Moin ihr Lieben,
wer hier schon länger mitliest weiß das meine Haarfarbe rot ist, nach einem Prozess des Ausprobierens durch das halbe Haarfarbensortiment und längerer Zeit mit tiefschwarzen Haare habe ich vor ein paar Jahren bemerkt das Rot meine Farbe ist. Seit 3 Jahren circa ist jetzt ein dunkles Mahagoni rotbraun artiges Rot meine Farbe aber manchmal finde ich das übliche recht natürlich wirkende Rot langweilig und wünsche mir wieder etwas mehr knall in die Haare.
Bisher habe ich dann immer Directions genutzt weil es die in fast jeden Friseurbedarf gibt und ich gute Erfahrungen damit gemacht habe. Auch wenn Directions unglaublich schmieren und mein halbes Bad in einen rotpinken (Alp)traum verwandeln...
Eigentlich seit dem ich von ManicPanic das erste Mal hörte (ich glaube 2005) wollte ich das ausprobieren aber ich habe nie einen Laden gefunden der diese Farben führte und auch bestellen war bis vor einiger Zeit ohne Kreditkarte nicht so einfach. Letztens hatte ich dann mal wieder danach gegoogelt und die Farben bei Amazon gefunden.
Und da wusste ich dann ich will das jetzt endlich ausprobieren.
Eigentlich wollte ich ein rot in diese Richtung haben:
Leider ist mir das nicht ganz so gelungen weil ich mich für Rock n Roll Red entschieden hatte was im Endeffekt röter wirkte als es bei Amazon rüberkam. Bei Amazon dachte ich da wäre ein pinkstich mit drinne, naja Pustekuchen wie ihr oben erkennen könnt.
Allerdings bin ich durchaus extrem zufrieden mit der Farbe und auch mit der Anwendung.
Wer Directions kennt weiß dass die Konsistenz so ein bisschen wie dieser Glibberspieldinger aus den 90igern ist, also sehr festes Gel. Als ich die ManicPanic Farbe öffneteund auf die Haare patschte (ja richtig patschte ich schmier das Zeugs immer ganz unprofessionell auf die Haare und massier es wie ein Shampoo ein...) war ich zunächst leicht überfordert mit der SEHR flüssigen Konsistenz. Es stellte sich aber heraus das es gerade für meine Methode des Haarefärbens perfekt ist, denn die Farbe ließ sich viel einfach auf die Haare verteilen und ich brauchte insgesamt viel weniger Haarfarbe als mit Directions.
Bei Directions brauchte ich für meine Aktuelle Haarlänge immer eine Dose, hier reichte eine halbe Dose aus um meine Haare komplett eintönen zu können.
Das rechtfertigte für mich dann auch den Preis (mit Versandkosten) von knapp 13€, denn so habe ich quasi zwei Dosen Directions gekauft.
Einzig meine Farbwahl würde ich das nächste Mal ändern, wenn ich mich richtig erinnere hatte ich damals (2010) entweder Pillarboxred oder Rosered zum übertönen was eben durch den pinken Stich das Rot satter und intensiver wirken lässt. Wie ihr hier sehen könnt ist das Rock'n'Roll Red halt sehr dunkel und frischt somit meine momentane Farbe nur etwas auf. Ich denke das nächste mal werde ich bei Manic Panic auf Fuchsia Schock, New Rose oder Pillarboxred zurückgreifen. Eben aus beschriebenen Gründen und meiner Wunsch Farbe wieder näher zu kommen.
Ihr konntet auf einigen Outfitbildern schon das Ergebnis sehen, aber ich zeige euch dass noch mal mit einem Ausgangsfarbenbild damit ihr einen direkten Vergleich habt. Links ist vorher, rechts nachher.
Für mein empfinden ist die Farbe eindeutig satter und röter geworden. Das bräunliche ist doch sehr in den Hintergrund getreten. Wie allerdings schon erwähnt ich wollte mehr pinkstich mit drinne haben. Naja Erfahrung macht schlauer und ich kann Manic Panic definitiv weiterempfehlen und werde weiter damit experimentieren....
Wie euch vielleicht auffällt werkle ich gerade an meinem Layout rum um beim minimalistischen einfach Trend der Bloggerszene mitmischen zu können. Aber ich kann mich nicht von diesen schönen Farben trennen schwarz weiß ist nicht so meins...ich hoffe es gefällt euch trotzdem!